…
mit der Erntezeit im Schloss-/Küchengarten.
 |
Photo: mein LieberMann |
Die Bäume hingen voller Äpfel, aber es hatten sich auch schon viele in Fallobst verwandelt.
 |
Photos: mein LieberMann |
 |
Photo: mein LieberMann |
 |
Photo: mein LieberMann |
Leider hing in diesem Jahr nur eine einzige reife Birne am Spalierobst, aber wir haben ja noch ein Foto von letztem Jahr, fragt sich, wer die anderen Früchte gegessen hat, hmm…..
 |
Photo: mein LieberMann |
 |
Photo: mein LieberMann |
Sind die alten Säulen im Küchengarten nicht wunderschön? Es ist immer wieder lustig zu beobachten, wie diese frei stehenden Säulen die Menschen dazu motivieren, sich davor oder dazwischen zu posieren und photographieren zu lassen.
 |
Photos: mein LieberMann |
Tja, mit den Trauben verhielt es sich ähnlich, wie mit den Birnen, also auch hier ein kleiner Griff in die gute, alte Archivkiste!
 |
Photos: mein LieberMann |
Und so schaut das Hofgärtnerhaus von Küchengarten her gesehen aus, ein wunderschöner Ort, um zu verweilen und den Sommer Herbst bei Kaffee und Kuchen zu genießen, verflixt aber auch, dass ich selbst so gerne backe…
Wenn man aus dem Küchengarten heraus tritt, und sich nach links wendet, kommt man am Lesepavillon vorbei, der in diesem Jahr wunderschön bewachsen ist. Nicht etwa mit Kapuzinerkresse oder Bohnen, nein mit Kalebassen! …und anderem.
 |
Photos: mein LieberMann |
 |
Photos: mein LieberMann |
Weiter geht´s am Gewächshaus vorbei zum
Teepavillon, der seit diesem Jahr seinen Namen zu recht trägt, kann man doch an
fünf Tagen der Woche Tee und Kaffeespezialitäten im Pavillon oder auf der
wunderschönen Terrasse genießen, feinen Kuchen speisen und es sich einfach gut
gehen lassen. Das finde ich soo toll! Dass mein LieberMann mich
auf einen Espresso eingeladen hat :)
Wir können nur hoffen, dass das auch
weiterhin so bleibt, ein echter Gewinn für unseren "Schlogi".
 |
Photo: mein LieberMann |
Anlässlich des Schlossgartenjubiläums haben die Gärtner ein Blumenbeet nach alten Originalvorlagen angelegt, ganz ehrlich, ich würde mir das so nie in meinen Garten anpflanzen, aber irgendwie hat es einen wunderschönen, alten Charme und ist eine Augenweide. Dieser Ansicht waren auch andere Besucher/innen des Schlossgartens, wie man einzelnen Gesprächen entnehmen konnte.
 |
Photo: mein LieberMann |
 |
Photo: mein LieberMann
|
Kleine Espressopause mit meinem LieberMannn im Teepavillon.
Noch ein paar Schritte durch den herrlichen Park gegangen…
 |
Photo: mein LieberMann |
 |
Photos: mein LieberMann |
…
geht es am alten Kuhstall vorbei…
 |
Photo: mein LieberMann |
 |
Photo: mein LieberMann |
…
über eine Brücke…
 |
Photos: mein LieberMann |
…
mit einem letzten Blick auf das Teehaus von hinten…
 |
Photos: mein LieberMann
|
...Richtung to Hus. Wie immer ein richtig schöner Tag im Schlogi, den wir nur zur Nachahmung empfehlen können. Keine Frage, wir kommen wieder!
Vielleicht kann ich meinen LieberMann ja mal überreden demnächst einen Gastpost mit seinen vielen, vielen, wunderschönen Blumen- und Blütenaufnahmen aus dem Schlossgarten zu machen.
"
Die Konsequenz der Natur tröstet schön über die Inkonsequenz des Menschen." (Johann Wolfgang von Goethe)
Wünsche euch allen eine, richtig schöne Oktoberwoche, tz tz tz gerade war doch noch September, aber getreu dem Motto: "Jede Jahreszeit hat ihre Reize", macht was draus! Wir werden uns jedenfalls ein paar Tage erholen und Kräfte für die nächsten Projekte den Winter sammeln.
Bis bald, alles Liebe, eure Mone*
Was für ein wunderschöner Schlosspark! Ich wünschte wir hätten auch so einen hier vor Ort! Schöne Fotos, bitte mach weiter so, ich freu mich auf den nächsten Naturerlebnisbericht.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Ina